Abkürzungen im Überblick

Abkürzungen, die euch noch öfter über den Weg laufen werden.

Mitunter haben die Abkürzungen auch andere Bedeutung. Wie folgt die Auflistung, welche für uns relevant sein können.

AEK = Ärztekammer / Ärztekammer des Landesverbands

LAEK = Landesärztekammer

CME = Continuing Medical Education (Fortbildungsmaßnahmen)

EFN = Einheitliche Fortbildungsnummer

„Die Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) ist eine 15stellige Zahl, die jedem Arzt von seiner zuständigen Landesärztekammer zugeordnet wird. Sie dient als Identifier des Arztes beim Sammeln von CME-Punkten. Insgesamt 250 Fortbildungspunkte müssen alle an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzt:innen innerhalb von 5 Jahren erfüllen. Vertragsärztliche Versorgung bedeutet: ärztliche Zulassung, Anstellung oder Ermächtigung. CME-Punkte können auf viele verschiedenen Arten gesammelt werden – insgesamt gibt es 9 Kategorien.“

AGA = Gesellschaft der Arthroskopie und Gelenkchirurgie

BVF = Berufsverband der Frauenärzte e.V

BVOU = Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgen

DDG = Deutsche Dermatologische Gesellschaft

DGA = Deutsche Gesellschaft für Angiologie

DGGG = Deutsche Gesellschaft und Gynäkologie und Geburtshilfe

DGH = Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie

DGK = Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie

DGNC = Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie

DGOOC = Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

DGP = Deutsche Gesellschaft für Phlebologie

DGSP = Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e. V.

DGU = Deutsche Gesellschaft der Urologen

DGU = Deutsche Gesellschaft der Unfallchirurgen

DKG = Deutsche Kniegesellschaft

DKG = Deutsche Krebsgesellschaft

DVSE  = D-A-CH Vereinigung der Schulter- und Ellenbogenchirurgen  

NRW-GU = Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie e.V.

QKG = Gesellschaft für Knorpelregeneration und Gelenkerhalt

VSOU = Vereinigung der Süddeutschen Orthopäden und Unfallchirurgen

Skip to content